Nachhaltigkeit & Honigkopf


Unsere Jahresbegleiter 22/23 sollen wiederum durch und durch klimafreundlich sein. Neben einem klimaneutralen Druck, der Verwendung von Recycling-Papier und der Produktion in der Schweiz, unterstützen wir deshalb auch eine nachhaltige Organisation.  Pro verkaufter Jahresbegleiter geht 1.- an Pro Natura. Pro Natura ist die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz. Die Organisation liebt nach eigenen Angaben die Natur, verteidigen ihre Interessen und verleihen ihr eine starke Stimme. Die natürliche Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen muss erhalten und gefördert werden!

 

Die Ziele von Pro Natura sind:

- Biodiversität stärken

- Landschaften schützen

- Natürliche Ressourcen schonen

- Naturbezug erhöhen

 

Um die Ziele zu erreichen, setzt Pro Natura auf:

- Politischen Naturschutz, damit Gesetze zum Schutz der Natur eingehalten werden

- Praktischen Naturschutz, indem wir bedrohte Arten gezielt fördern

- Umweltbildung, um Kinder und Erwachsene für die Natur zu begeistern

- Kommunikation, um Menschen zu bewegen, über die Natur nachzudenken

Quelle: https://www.pronatura.ch/de/unsere-ziele

 

Möchtest du mehr über Pro Natura Schweiz erfahren? Infos findest du direkt auf ihrer Homepage:


Honigkopf & Medien


Hier dürfen wir euch Artikel aus den Medien veröffentlichen, in denen wir erwähnt wurden oder über uns geschrieben wurde.


Download
"die neue schulpraxis" - Lernerfolg für alle im Churermodell
Reto Thöny, der Begründer des Unterrichtsmodells "Churermodell", hat in der "die neue schulpraxis" einen Artikel zum Churermodell veröffentlicht und dabei Nadines Erfahrungen erwähnt sowie ihr Klassenzimmer abgebildet.
Leider ist der Redaktion bei der Erwähnung unserer Homepage ein Fehler unterlaufen, so dass am Ende der Adresse statt .com nun .ch steht.
"die neue schulpraxis" hat uns freundlicherweise den ganzen Artikel als PDF zur Verfügung gestellt - herzlichen Dank!
die neue schulpraxis_Artikel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB